Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

IN WITH THE DEVIL

Showrunner: Dennis Lehane

Genre: Krimi, Drama

Erscheinungsjahr: 2022

6 Episoden mit ca. 60 Minuten Laufzeit

James Keene (Taron Egerton) wird aufgrund von Drogengeschäften festgenommen. Das FBI bietet dem charmanten Kleinkriminellen an seine Haftstrafe vorzeitig zu beenden, wenn er dafür in ein Hochsicherheitsgefängnis geht, um sich hier mit dem Serienkiller Larry Hall (Paul Walter Hauser) anzufreunden und so die Orte herauszufinden, an dem der Killer seine Opfer vergraben hat.

Mit IN WITH THE DEVIL (Originaltitel: BLACK BIRD) ist erneut eine großartige Serie auf AppleTV+ gelandet. Es handelt sich dabei nicht um eine fiktive Geschichte, sondern um eine Serie, die auf wahren Begebenheiten beruht, sowohl der Killer Larry Hall als auch James Keene existieren wirklich. Von der Stimmung lässt sich die Mini-Serie mit TRUE DETECTIVE vergleichen. Alles wirkt trostlos und deprimierend.

Die große Stärke ist allerdings die Interaktion der beiden Hauptdarsteller. Gerade Paul Walter Hauser spielt hier nicht nur einen unheimlichen Killer, sondern gibt Larry Hall mehrere menschliche Facetten, ohne dabei seine schrecklichen Taten zu relativieren. Auch Taron Egerton ist in Topform, sowohl physisch (ob er sich wohl für eine Superhelden-Rolle vorbereitet?), als auch schauspielerisch. Im Gegensatz zu Filmen wie KINGSMAN oder ROCKETMAN, spielt er dieses man eine geerdete Rolle, einen echten Menschen. Als James Keene versteckt er sich selbstbewusst hinter seiner Körperlichkeit, lässt aber immer wieder Momente der Unsicherheit durchblicken, wenn er neue Details über die Grausamkeit seines Gegenübers erfährt.

Wenn euch das noch nicht reicht, bietet die Serie eine der letzten Rollen des großartigen Ray Liotta. Er spielt den Vater von James Keene, in einer sehr emotionalen Darbietung, die einem mit dem Wissen über Liottas Tod das Herz bricht.

Bewertung: 8 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: