Showrunner: Neil Gaiman, David S. Goyer, Allan Heinberg
Gerne: Fantasy, Drama
Erstaustrahlung: 2022
Im Jahr 1913 wird König Morpheus (Tom Sturridge) von einem machthungrigen Okkultisten in eine Falle gelockt und eingesperrt. Seiner mächtigen Artefakte beraubt, verbringt der Herr der Träume ein Jahrhundert im Keller des Magiers, bis ihm die Flucht gelingt und er nun alles daran setzt den Schaden zu beseitigen, den seine Abwesenheit ausgelöst hat.
Neil Gaimans Graphic Novel THE SANDMAN war für viele Jahre nicht umsetzbar, aber durch die Magie der modernen visuellen Effekte ist es nun endlich gelungen den beliebten Stoff auf unsere TV-Geräte zu bringen.
Die Serie erzählt eine düstere Geschichte, in der immer wieder die Wege mit bekannten mythologischen Figuren gekreuzt werden. Immerhin ist der Sandmann selbst eine Sagengestalt, über die es schon seit Jahrhunderten Erzählungen gibt, in Neil Gaimans Version ist er einer der Endless, sieben unsterbliche Entitäten, die sich in der Natur der Menschen wiederfinden. In der Serie trifft er unter anderem auf Lucifer, oder William Shakespeare, um nur zwei zu nennen.
THE SANDMAN hat die Besonderheit, dass die Hauptfigur einem übergeordneten Ziel folgt, wir aber auch immer wieder einzelne Episoden aus dem Sein von Morpheus sehen, die uns die Welt nahebringen sollen. Dabei begleiten wir mit ihm keinen sympathischen Helden, sondern einen neutralen Beobachter, dessen Aufgabe über allem steht, dafür nimmt er auch den Tod einzelner in Kauf, wenn es dem Gemeinwohl dient.
Zusätzlich hat die Serie einen sehr kreativen visuellen Stil. Durch viele Szenen, die im Traumreich spielen, gibt es einige kreative Ideen, die man in weiteren Staffeln noch mehr auskosten könnte.
Kommentar verfassen