Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

NOPE

Regie: Jordan Peele

Genre: Mystery, Horror, Science-Fiction

Erscheinungsjahr: 2022

Jordan Peele ist zurück und hat einen unerwarteten Film im Gepäck. Der Filmemacher, der durch das Comedy-Duo Key and Peele bekannt wurde, hat sich in den letzten Jahren an ungewöhnlichen Horror-Filmen probiert, die klar aus der breiten Masse hervorstechen. In GET OUT hat Peele einen bedrückenden Film geschaffen, der sich mit einer etwas anderen Form des Rassismus auseinandersetzt und in WIR stand klar der Klassenunterschied und die damit verbundene Ausbeutung im Fokus.

In NOPE begleiten wir nun das Geschwisterpaar OJ (Daniel Kaluuya) und Emerald Haywood (Keke Palmer). Sie sehen sich gezwungen die Pferde-Ranch ihres Vaters weiter zu betreiben, nachdem dieser durch seltsame Umstände ums Leben gekommen ist. Nachdem der Vater nun nicht mehr da ist, kommt es immer wieder zu seltsamen Vorfällen, wie kurzfristigen Stromausfällen, oder seltsamen Geräuschen am Himmel. Eines Tages entdeckt OJ etwas Ungewöhnliches in den Wolken und will dieses Unbekannte Flugobjekt ablichten, um diese Aufnahmen an die Presse zu verkaufen.

Dem Filmemacher ist es erneut gelungen einen beeindruckenden Film zu schaffen, der aber völlig anders ist als die beiden Vorgänger. Solltet ihr in NOPE gehen, legt am besten eure Erwartungen ab und lasst das was auf der Leinwand passiert einfach auf euch zukommen. So entsteht ein spannender Film, der stark an frühe Filme von Steven Spielberg erinnert. Peele schafft es eine ähnliche Neugier auszulösen, wie es schon der Altmeister mit Filmen wie E.T., DER WEISSE HAI oder UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART geschafft hat. Dabei ist der Film voller subtilem Humor und einigen Momenten, die man so nicht erwarten würde. Peele spielt mit unseren Sehgewohnheiten und führt uns an der Nase herum.

Eine der größten Stärken des Films, sind die beiden Hauptfiguren und ihre Interaktionen miteinander. Daniel Kaluuya hat bereits in GET OUT bewiesen, was für ein großartiger Schauspieler in ihm steckt, aber auch Keke Palmer kann hier glänzen. Sie spielen ein unterschiedliches Geschwisterpaar, die sich über die Jahre immer mehr voneinander entfernt haben, durch ihre Neugier aber wieder zueinander finden.

Man kann NOPE sehr oberflächlich betrachten und einfach einen interessanten Science-Fiction/Horror-Film genießen. Hier schafft es der Film mit beeindruckenden Bildern und einem großartigen Soundtrack zu überzeugen. Wenn man aber genauer hinsieht, wird man einiges an Subtext entdecken. Es handelt sich bei NOPE um einen Film, der sich kritisch mit der Ausbeutung von Tieren für unsere Unterhaltung auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die menschliche Sensationslust, unser Wunsch nach immer größerem Spektakel. Dabei schaut Peele auf diverse unterschiedliche Medien (Filme, Serien, Social Media usw.) und führt uns vor Augen, dass man sich leicht darin verlieren kann.

Das größte Highlight des Films, ist die große Bedrohung und die metaphorische Ebene, die dadurch aufgemacht wird. Es wird immer klarer, dass es sich bei NOPE um einen Film über Filme handelt. Wir werden hier lange im Unklaren gelassen, womit wir es eigentlich zu tun haben und bekommen eine sehr unerwartete Auflösung.

Das Kino ist für Filme wie NOPE gemacht. Es ist ein Film, der mit unseren Erwartungen spielt, uns immer wieder auf falsche Fährten lockt, uns aber Neugierig macht. Ein Film voller Witz, Grusel und voller Spielraum zum Interpretieren. Schaut euch NOPE an, solange er noch im Kino läuft, ihr werdet es nicht bereuen.

Bewertung: 9 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: