Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

LIGHTYEAR

Regie: Angus MacLane

Genre: Animation, Abenteuer

Erscheinungsjahr: 2022

Buzz Lightyear (Chris Evans) und die Space Ranger stranden auf einem fremden Planeten, bei einem Fluchtversuch wurde dabei der Treibstoff-Kristall beschädigt. Sie versuchen aus den Ressourcen des Planeten neuen Treibstoff herzustellen, als Buzz diesen testet, muss er allerdings feststellen, dass die Mission, die für ihn nur vier Minuten, für alle anderen vier Jahre gedauert hat.

LIGHTYEAR ist nicht der typische Pixar Film, der Film verfolgt gerade in den ersten zwanzig Minuten einen sehr erwachsenen Ansatz. In einer Montage sehen wir, wie der Space Ranger stur an der Mission festhält und immer wieder ins All fliegt, während seine Freunde und Kollegen immer älter werden. Nach dieser sehr schönen Montage verliert sich der Film leider in einer mittelmäßigen Handlung über eine finstere Bedrohung, mit der es LIGHTYEAR aufnehmen muss.

Begleitet wird er dabei von einer Crew aus liebenswerten Losern, diesen Anschein sollen sie auf jeden Fall erwecken. Leider gelingt es nicht, dass man zu diesen Figuren eine Bindung aufbaut. Sie dienen lediglich durch ungeschicktes Verhalten für neue Konfliktsituationen zu sorgen.

Was man dem Film auf jeden Fall zugestehen muss ist die beeindruckende Optik. Wie man es von Pixar kennt, sieht LIGHTYEAR beeindruckend schön aus. Gerade was hier mit Lichteffekten und gewaltigen Totalen gezeigt wird, lässt auch dem eingefleischten Filmfan die Kinnlade herunterfallen.

So ist LIGHTYEAR ein Film geworden, der keine besondere Geschichte erzählt, der auch Science-Fictions Fans nichts Neues bietet, der für jüngere Zuschauer*innen aber ein großer Spaß sein kann.

[Bild- und Videorechte liegen bei der Walt Disney Company]

Bewertung: 6 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: