Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

THE OFFICE

Showrunner: Michael Schur

Genre: Comedy

2005 – 2013

Ein Dokumentarfilm-Team begleitet die angestellten der Papierfirma Dunder Mifflin im kleinen Ort Scranton. Der Regional Manager des Büros ist Michael Scott (Steve Carell), der mit seiner liebenswert schrulligen Art für gute Stimmung sorgt. Sein Büro ist voller einzigartiger Charaktere, wie Jim Halpert (John Krasinski), ein Sales Manager, der seine Augen auf die Rezeptionistin Pam Beesly (Jenna Fischer) geworfen hat, oder Dwight Schrute (Rainn Wilson), ein impulsiver Rote Beete Farmer, der nebenbei für Dunder Mifflin arbeitet.

Was habe ich mich gefreut, als THE OFFICE im Frühjahr dieses Jahres zu Netflix gekommen ist und wir auch in Deutschland die Chance hatten endlich diese hochgelobte Comedyserie zu sehen. Dadurch dass die Serie aus der Feder von Michael Schur (THE GOOD PLACE, PARKS AND RECREATION, BROOKLYN NINE-NINE) stammt, war mir klar, dass ich hier gut unterhalten werden würde, war dann nach den 188 Episoden doch überrascht, wie sehr ich in die Charaktere investiert war.

Ich wollte mit Jim abhängen, Dwight streiche Spielen und ein Teil des Büros sein, als ich die Serie dann neulich beendet habe war ich todtraurig, dass die Geschichten um die Charaktere auserzählt sind. Hier spielt die Serie ihre große Stärke aus, durch den dokumentarischen Stil und die realistischen Charaktere, fühlt man sich, als würde man echten Personen zusehen. Jim und Pam wurden zu realen Menschen für mich, Menschen, mit denen ich mitfühlen kann, wie Freunde, denen ich nur das Beste im Leben wünsche. Diese Verbundenheit endet aber nicht bei den offensichtlichen Sympathieträger*innen, man entwickelt eine Verbindung zu allen Figuren.

Darüber hinaus ist THE OFFICE eine der lustigsten Serien, die ich je gesehen habe und die Wurzel für viele Memes, die das Internet vermutlich noch viele Jahre durchstreifen werden. Und obwohl die Serie urkomisch ist, schafft sie es uns immer wieder emotional zu treffen und für die eine oder andere Träne zu sorgen.

Bewertung: 10 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: