Showrunner: Eric Kripke
Genre: Action, Drama
Episoden: 8 mit ca. 60 min Laufzeit
(Staffel 3 / 2022)
Butcher (Karl Urban), Hughie (Jack Quaid) und die anderen Boys sehen endlich eine Chance Homelander (Antony Starr) loszuwerden. In Russland soll es eine Waffe geben, die damals schon den ähnlich mächtigen Soldier Boy (Jensen Ackles) zur Strecke gebracht hat. Die Gruppe ahnt nicht, was diese Waffe für Gefahren bergen soll.
Was soll man zu THE BOYS noch sagen? Wenn ihr es leid seid, die immer gleichen Superhelden-Geschichten zu sehen, dann ist diese Serie vermutlich genau die Richtige für euch. In den ersten Staffeln wird die komplette Industrie, die hinter dem Superhelden-Hype steht, dekonstruiert und alles was in man den beiden vorherigen Staffeln gesehen hat, wird in der neusten nochmal auf die Spitze getrieben.
Obwohl THE BOYS auf den ersten Blick wie eine stumpf brutale Superhelden-Satire wirkt, zeigt uns die Serie einige tiefgründige Charaktere, die häufig Produkte ihres Umfelds sind. Das prägnanteste Beispiel dafür ist Antony Starrs Homelander. Bei der Figur handelt es sich um eine Superman-Variante, die für sich realisiert hat, dass es keine wirklichen Gefahren für sie gibt. So entwickelt sich Homelander zu einem sehr charismatischen Widersacher, dessen einzige Angst darin besteht, dass die eigenen Beliebtheitswerte sinken. Trotz der physischen Macht, die der Figur innewohnt, handelt es sich bei Homelander um ein gebrochenes Kind, dass nur geliebt werden möchte.
Eine kleine Warnung muss ich an dieser Stelle geben. THE BOYS schreckt nicht vor sehr expliziten Gewaltszenen zurück und hat zu Recht eine Altersfreigabe ab 18 Jahren. Wenn man keine Lust hat auf den übertriebenen Einsatz von Kunstblut, auf heraushängende Gedärme, oder schlangenartige Geschlechtsteile, ist man hier vermutlich falsch. Sollte euch das allerdings nicht abschrecken, schaut euch THE BOYS an. Für mich eine der besten Serien auf Prime Video.
[Bild- und Videorechte liegen bei Amazon Prime Video]
Kommentar verfassen