Regie: Taika Waititi
Genre: Action, Comedy
Erscheinungsjahr: 2022
Nachdem Asgard zerstört wurde und die Arsen auf der Erde eine neue Heimat gefunden haben, muss Thor (Chris Hemsworth) sich einer neuen Bedrohung stellen. Gorr (Christian Bale) macht jagt auf Götter, einige der Freunde des Donnergotts hat es schon getroffen, sodass Thor weiteres Blutvergießen verhindern will. Dabei bekommt er unerwartete Unterstützung von seiner Ex-Freundin Jane (Natalie Portman).
Wenn ihr den letzten Teil der Thor Filme gesehen habt, könnt ihr euch drauf einstellen, dass ihr wieder eine ähnlich spaßige Achterbahnfahrt bekommen werdet. Nach dem großen Erfolg des letzten Teils ist Thor der erste Marvel-Held, der ein viertes Solo-Abenteuer spendiert bekommt. Nicht nur Chris Hemsworth ist zurück, auch Regisseur Waititi gibt dem Film seine unverwechselbare Handschrift und macht aus dem neusten Abenteuer des Weltraum Wikingers eine astreine Komödie, gerade dies kann aber dem hartgesottenen Comic-Fan sauer aufstoßen. Man darf bei THOR: LOVE AND THUNDER keinen subtilen Humor erwarten, viele der Witze werden einem förmlich ins Gesicht gedrückt.
Trotzdem verbirgt sich unter der Oberfläche eine emotionale Heldenreise, an der unsere Hauptfiguren wachsen. Der Film handelt nicht nur von Liebe (und Donner), sondern auch von Figuren, die über sich hinauswachsen müssen, Kinder, die mit ihren Ängsten konfrontiert werden, ein Film, der auch den jungen Zuschauern zeigt, dass man nie die Hoffnung aufgeben darf.
Neben dem ganzen Klamauk zeichnet der Film einen der besten und düstersten Schurken, die man bisher in einem Marvel-Film gesehen hat. Gorr ist eine albtraumhafte Gestalt, die mit Christian Bale einen perfekten Darsteller gefunden hat. Leider kommt Gorr etwas zu kurz, gerne hätte Waititi einen stärkeren Fokus auf das Schattenreich lenken können. Visuell bietet der Film einige sehr besondere Szenen in dieser unheimlichen Welt.
Alles in allem ist THOR: LOVE AND THUNDER ein sehr spaßiges Kinoerlebnis, das eine Welt zeichnet, von der ich gerne noch mehr gesehen hätte.
[Bild und Videorechte liegen bei der Walt Disney Company]
Kommentar verfassen