Regie: Akiva Schaffer
Genre: Comedy, Abenteuer, Animation
Erscheinungsjahr: 2022
Es sind mittlerweile 30 Jahre vergangen, seitdem die beiden Streifenhörnchen Chip (John Mulaney) und Chap (Andy Samberg) mit ihrer Serie Erfolg hatten. Die beiden ehemaligen besten Freunde haben sich nun aus den Augen verloren, Chap hält weiter an früheren Erfolgen fest und möchte in Hollywood Fuß fassen und Chip fristet ein einsames Dasein als Versicherungsvertreter. Für einen letzten Fall müssen die Ritter des Rechts nun nochmal zusammenkommen, um alte Freunde zu retten.
CHIP UND CHAP: RITTER DES RECHTS ist nicht der Film, den man auf den ersten Blick erwarten würde. Statt noch eine Episode des 1990er Cartoons in Spielfilmlänge zu erzählen, werden die beiden Streifenhörnchen als ehemalige Schauspieler eingeführt und aus dem Film wird eine Meta-Comedy, die an FALSCHES SPIEL MIT ROGER RABBIT erinnert. Der Film entführt uns in eine Welt, in der Menschen und Cartoon-Charaktere nebeneinander existieren. Hier spielt der Film seine größten Stärken aus. Es handelt sich weniger um einen Film mit einer spannenden Handlung als ein konstantes Gag-Feuerwerk, mit unerwartetem Humor, der einen mit Tränen vor Lachen zurücklässt. Immer wieder sehen wir alte Film- und Serienfiguren, die einen Platz im Film gefunden haben und für viele unerwartete Lacher sorgen. (ich musste beim Schauen regelmäßig zurückspulen, weil ich noch über einen Witz gelacht hab, als der nächste schon abgefeuert wurde).
Was man dem Film ankreiden könnte ist die sehr einfache Handlung, die sich sehr schnell offenbart und nur als Rahmen für die unterschiedlichen Situationen dient. Außerdem ist es etwas irreführend, wer die Zielgruppe ist. Man könnte erwarten, dass es sich um einen Kinderfilm handelt, es stehen aber ganz klar die Fans des Cartoons im Fokus, die mittlerweile Erwachsen geworden sind.
[Bild- und Videorechte liegen bei der Walt Disney Company]
Kommentar verfassen