Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

DER SPINNENKOPF

Regie: Joseph Kosinski

Genre: Krimi, Drama

Erscheinungsjahr: 2022

In einer Forschungseinrichtung werden neue Drogen getestet, die einen hohen Einfluss auf das Empfinden der Testsubjekte haben. Die Menschen, an denen die neuen Medikamente getestet werden, sind Häftlinge die, statt im regulären Gefängnis ihre Zeit abzusitzen, in einer Einrichtung mit mehr Freiraum sind. Mittendrin befindet sich Jeff (Miles Teller), der die Experimente des charmanten Steve Abnesti (Chris Hemsworth) über sich ergehen lässt.

Mit der SPINNENKOPF ist auf Netflix der nächste mittelmäßige Film gelandet, der nicht schlecht genug ist, um sich über ihn aufzuregen, aber eben auch nicht gut genug, um ihn zu genießen. Dieser Film löst keine Emotionen bei den Zuschauenden aus, sondern wabert knapp anderthalb Stunden vor sich hin, um dann im riesigen Katalog des Streaminganbieters in Vergessenheit zu geraten.

Alle machen einen soliden Job, Chris Hemsworth ist wie immer sehr charismatisch und auch Miles Teller bietet eine annehmbare Performance, dennoch fühlt es sich so an, als hätten sämtliche Schauspieler*innen mit angezogener Handbremse gespielt.

Es fällt sehr schnell auf, dass DER SPINNENKOPF nur dazu dient, um die Zuschauer*innen auf der Plattform zu halten. Chris Hemsworth ist immer noch ein Star und weckt die Neugier der Leute. Um das Risiko möglichst gering zu halten, hat man sich für eine Geschichte entschieden, die an möglichst wenigen unterschiedlichen Orten spielt.

Darüber hinaus ist die Geschichte des Films sehr vorhersehbar, natürlich geht es in der Einrichtung nicht mit Rechten Dingen zu und es wird schnell klar, wer der Bösewicht ist.

Ein weiterer Netflix-Film, den man sich getrost sparen kann.

[Bild- und Videorechte liegen bei Netflix]

Bewertung: 4 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: