Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

BERLIN ALEXANDERPLATZ (2020)

Regie: Burhan Qurbani

Genre: Drama

Erscheinungsjahr: 2020

Bei dem Film BERLIN ALEXANDERPLATZ von 2020 handelt es sich um die neuste Adaption von Alfred Döblins 1929 erschienenem Roman. Bereits 1931 wurde das Buch erstmalig verfilmt und 1980 von Rainer Werner Fassbinder als 13 Episoden starke Serie umgesetzt. Burhan Qurbani hat die Geschichte, die sich eigentlich um einen Ex-Häftling dreht ins 21. Jahrhundert gebracht, sodass wir nun den aus Guinea-Bissau geflohenen Mann Francis (Welket Bungué) begleiten, wie er versucht in Deutschland Fuß zu fassen und dabei in die Kriminalität abrutscht.


Es ist schwer den Film inhaltlich wiederzugeben, da wir viele Kapitel in Francis Werdegang begleiten. So freundet er sich beispielsweise mit dem manipulativen Drogenhändler Reinhold an, der ihn bei sich wohnen lässt, dafür allerdings auch einige „Freundschaftsdienste“ von Francis erwartet. Verkörpert wird Reinhold von einem großartigen Albrecht Schuch, der seiner Figur trotz der schmächtigen Statur eine wahnsinnige Bedrohlichkeit verleiht. Er ist unberechenbar und könnte jederzeit explodieren, Schuch gibt seiner Figur eine unfassbare Tiefe und ist neben Bungué der Star des Films.

BERLIN ALEXANDERPLATZ schafft es eine glaubwürdige Milieu-Studie zu sein, bei der keine Figur konstruiert scheint. Ganz im Gegenteil bekommen wir das Gefühl den Figuren bei ihrem Alltag über die Schultern zu schauen. Obwohl es um Themen wie Drogenhandel, Prostitution und Raub geht, kommt der Film ohne eine Wertung aus, stattdessen erfahren wir etwas über die Menschen hinter den Taten und darüber, was einen Menschen in die Kriminalität abgleiten lässt.

Neben der großartig erzählten Geschichte, die trotz drei Stunden Laufzeit ohne Längen auskommt, ist BERLIN ALEXANDERPLATZ beeindruckend gefilmt und glänzt durch sehr viele symbolhafte Bilder.

[Bild- und Videorechte liegen Entertainment One]

Bewertung: 9 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: