Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

PINOCCIO

Regie: Robert Zemeckis

Genre: Abenteuer, Komödie

Erscheinungsjahr: 2022

Schreiner Geppetto (Tom Hanks) wünscht sich von ganzem Herzen, dass die Marionette, die er gerade geschnitzt hat zum Leben erwacht. Die blaue Fee (Cynthia Erivo) soll seinen Wunsch erfüllen und so entwickelt PINOCCIO (Benjamin Evan Ainsworth) ein eigenes Bewusstsein.


Bei Robert Zemeckis Adaption dieses berühmten Stoffes, durchlaufen wir dieselben Stationen, die wir auch schon im Jahr 1940 erschienenen Walt Disney Film sehen konnten. PINOCCIO will in die Schule, wird Teil einer Schausteller-Gruppe, verwandelt sich fast zu einem Esel, bis er im Magen eines Wals (oder Seemonsters) landet. Wie auch schon in Jon Favreaus DER KÖNIG DER LÖWEN fällt krass auf, dass sich klassische Zeichentrickfilme nicht ohne weiteres zu Real-Filmen umwandeln lassen.

Eines der großen Probleme mit Zemeckis Film ist beispielsweise der Humor, der immer wieder Querverweise auf heutige Themen gibt. Die einst liebenswerte Geschichte verliert durch diese krampfhaften Einschübe den kompletten Charme der Vorlage. Zusätzlich schafft es Zemeckis nicht seinen Figuren die nötige Fallhöhe, oder Emotionalität zu geben, Geppetto, Pinoccio und Co bleiben uns völlig gleich.

Dann gibt es noch den offensichtlichen Elefanten im Raum, der fürchterliche Look des Films. Sobald Tom Hanks mit seiner digitalen Katze, oder dem digitalen Holzjungen interagiert, fühlt es sich unnatürlich an, die Versatzstücke passen nicht zusammen. Es wurde sich stoisch am Aussehen der Figuren aus dem Disney Klassiker festgehalten, allerdings wirkt dieser Look in einem Real-Film verkehrt. Wenn eine Holzpuppe fließende und weiche Gesichtszüge hat, merken wir unterbewusst, dass hier irgendwas nicht stimmen kann.

Wenn ihr Lust auf PINOCCIO habt, schaut euch den Zeichentrickfilm an und macht einen großen Bogen um diese unangenehme Neuverfilmung.

[Bild- und Videorechte liegen bei der Walt Disney Company]

Bewertung: 3 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: