Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

ANNETTE

Regie: Leos Carax

Gerne: Musical, Drama

Erscheinungsjahr: 2021

Treffen sich ein Stand-Up Comedian und eine Opernsängerin, bekommen ein Kind. Was kommt dabei raus? Eine Holzpuppe. So oder so ähnlich könnte man den Inhalt von ANNETTE zusammenfassen, allerdings gehört da noch etwas mehr dazu. Bei dem Film handelt es sich um eine Geschichte über die Liebe zweier unterschiedlicher Künstler*innen, verkörpert von Adam Driver und Marion Cotillard, deren Liebe an der Unsicherheit einer der beiden zerbricht. Zwischen den beiden steht ihr Kind ANNETTE, dass im Film durch eine Holzpuppe dargestellt wird und so zeigen soll, dass sie eine Marionette in den Händen ihrer Eltern, insbesondere ihres Vaters ist.


Obwohl die Prämisse vielversprechend klingt, verliert sich der Film im eigenen Anspruch, es wird mehr Wert darauf gelegt ein Kunstwerk zu präsentieren, als eine kohärente Geschichte zu erzählen. Insbesondere durch die sehr plump beschreibenden Texte, wird den Schauspieler*innen abgenommen Emotionen durch ihr Schauspiel zu erzeugen. Was auf einer Theaterbühne notwendig ist, wirkt in Nahaufnahmen der Figuren eher albern und befremdlich.

Dafür schafft es der Film auf visueller Ebene zu überzeugen. Um auch hier die Nähe zur Theaterbühne zu verdeutlichen, kommt es immer wieder zu Szenen, die auf eben diesen Brettern gedreht wurden, so kommt es zu ganz besonderen Momenten, die man in anderen Filmen nicht zu sehen bekommen würde.


Leider bekommen die Schauspieler*innen durch die gesungenen Emotionen zu wenig zu tun. Gerade Adam Driver und Marion Cotillard zeigen erneut, dass es sich bei ihnen um großartige Darsteller*innen handelt und besonders Driver holt alles aus den gegebenen Mitteln heraus, doch leider wirken Sie etwas unterfordert.

Alles in Allem war ANNETTE für mich ein sehenswerter Film, der allerdings durch den eigenen Anspruch ausgebremst wird.

Bewertung: 6 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: