Willkommen bei Crispys Filmwelt. Ihr findet euch im Dschungel der Filme und Serien nicht mehr zurecht? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei mir findet ihr unterschiedlichste Reviews zu Filmen und Serien.

THE HOUSE AT NIGHT

OT: THE NIGHT HOUSE

Regie: David Bruckner

Genre: Mystery, Horror

Erscheinungsjahr: 2021

Beth (Rebecca Hall) lebt mittlerweile allein in einem riesigen Haus am See. Letzte Woche hat sich ihr Mann überraschend umgebracht und seine Frau voller Fragen zurückgelassen, die versucht ihre Trauer im Alkohol zu ertränken. Eines Nachts passieren seltsame Dinge im Haus, die Stereoanlage beginnt Musik zu spielen und Beth sieht überall schemenhafte Gestalten. Sie wird von Stimmen aufs Boot geführt, auf dem sich ihr Mann erschossen hat und macht eine unheimliche Entdeckung auf der anderen Seite des Sees.

THE HOUSE AT NIGHT ist einer der Horrorfilme, die dem Disney-Fox Deal zum Opfer gefallen sind. Um Geld zu sparen, hat Disney neu erworbene Filme wie THE EMPTY MAN oder eben diesen Film nur wenig beworben, sodass kaum jemand über sie gesprochen hat. Zu Unrecht, bei beiden Filmen handelt es sich um sehr sehenswerte und unglaublich spannende Horrorfilme.

Es handelt sich bei THE HOUSE AT NIGHT um einen Film, bei dem man die Bedrohung nicht wirklich greifen kann. Durch geschickte Kameraeinstellung wird schnell klar, dass Beth nicht allein im Haus ist, doch man kann nicht wirklich greifen was vor sich geht. So befindet man sich in einer ähnlich verwirrten Situation wie die Hauptfigur und ist genau wie sie an der Lösung des unheimlichen Rätsels interessiert.

Leider handelt es sich bei Beth um eine sehr unangenehme und verletzende Person, die es ihrem Umfeld schwer macht, sie zu Lieben. Trotzdem muss man sagen, dass Rebecca Hall es schafft der Figur, trotz ihrer schlechten Charaktereigenschaften Tiefe zu geben.

Insgesamt hat der Film eine sehr interessante Idee, die teilweise an die Geschichten von H.P. Lovecraft erinnern, man weiß nie, ob es nur im Kopf der Hauptfigur spukt, oder sie es mit etwas Übernatürlichem zu tun hat.

[Bild- und Videorechte liegen bei 20th Century]

Bewertung: 7 von 10.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: